Das Projekt Digitalcoach im Saarland
„Unsere Mission ist es, alle saarländischen Handelsunternehmen in den entscheidenden Bereichen der Digitalisierung weiterzubringen.“
– Dr. Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Südwest e. V.
Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie fördert das Projekt “Digitalcoach für den Handel im Saarland”, das vom Handelsverband Südwest e.V. initiiert wurde.
Das Ziel ist es, Händler und Händlerinnen und im Saarland auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten und praxisnah Wissen zu vermitteln, denn Digitalisierung soll und darf kein Buch mit sieben Siegeln sein. Mit dem Digitalcoach möchten wir Vorbehalte abbauen und passende Lösungen finden, die wirklich zum jeweiligen Betrieb passen.
Der Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung interner Abläufe, Zeiteffizienz durch den Einsatz smarter KI-Tools sowie verschiedenen Themen im Marketing. Dazu gehören beispielsweise:
Das Angebot des Digitalcoaches ist niederschwellig, kostenfrei und direkt vor Ort nutzbar. Mit persönlicher Beratung, einer individuellen Strategie und der richtigen Portion Rückenwind steht der Digitalcoach saarländischen Handelsunternehmen digital und in Präsenz zur Seite.
Das Projekt läuft zunächst über zwei Jahre und steht allen Einzelhändlern im Saarland zur Verfügung (sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des Handelsverbandes Südwest e.V.) Begleitet wird es durch eine enge Zusammenarbeit mit der Servicestelle Handel bei der IHK Saarland und dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.
Außerdem organisiert der Digitalcoach regelmäßig Netzwerktreffen und bringt das Thema Digitalisierung aktiv in die Öffentlichkeit.